Aktuelle Fachbeiträge
Arbeitsrecht
Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass vom Erfordernis der Darlegung der arbeitgeberseitigen Veranlassung und Zurechnung von Überstunden durch den Arbeitnehmer auch nicht vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung des EuGH abzurücken ist.
Dr. phil. Matthias Georg
Arbeitsrecht
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung - Auslandsbezug
Wird ein Leiharbeitnehmer aus dem Ausland unerlaubt iSv. § 1 AÜG aF ins Inland überlassen, führt die Verletzung der Erlaubnispflicht nicht zur Unwirksamkeit des Leiharbeitsvertrags nach § 9 Nr. 1 AÜG aF, wenn das Leiharbeitsverhältnis dem Recht eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union unterliegt.
Dr. phil. Matthias Georg
Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Ein Aufhebungsvertrag kann unter Verstoß gegen das Gebot fairen Verhandelns zustande gekommen sein. Ob dies der Fall ist, muss anhand der Gesamtumstände der konkreten Verhandlungssituation im jeweiligen Einzelfall entscheiden werden.
Dr. phil. Matthias Georg
Arbeitsrecht
Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit
Fallen aufgrund von Kurzarbeit einzelne Arbeitstage vollständig aus, ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen.
Dr. phil. Matthias Georg
Arbeitsrecht
Arbeitgeber muss Fahrradlieferanten Fahrrad und Mobiltelefon zur Verfügung stellen
Fahrradlieferanten haben Anspruch darauf, dass der Arbeitgeber ihnen die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Arbeitsmittel zur Verfügung stellt.
Dr. phil. Matthias Georg